Umweltbildungszentrum 
Wilde Karde Seggebruch e.V.

Schauen Sie sich auf unserer Website um und erfahren Sie, wer wir sind, was wir tun und wie wir Ihnen helfen können. Schön, dass Sie da sind.

lll

2021 ergab sich die große Chance, in einem der ältesten Häuser des Dorfes einen Treffpunkt für Vereine und einen Ort für unser Umweltbildungszentrum zu schaffen.

Die Gemeinde Seggebruch rettete das halb verfallene Fachwerkhaus und sanierte es im Rahmen der Dorfentwicklung. Viele freiwillige Helfer der Dorfgemeinschaft haben in Hunderten Arbeitsstunden das Gebäude entrümpelt, entkernt und die Bauarbeiten vorbereitet.

Auf Grund unserer langjährigen Erfahrung in der Umweltpädagogik und dem Wissen, dass ein Zentrum für Umweltbildung im Landkreis Schaumburg fehlt, waren wir schon länger auf der Suche nach einem geeigneten Ort zur Umsetzung eines solchen Projektes.

Nach einiger Verzögerung ist es nun endlich soweit:

Im Spätsommer 2023 starten wir mit den ersten Kursen / Projekten und Workshops!



Was wir bieten

Lernräume

für Kindergärten, Schulklassen und Familien 
>> begreifen, erleben, verstehen


Veranstaltungen
für Gruppen, Vereine und Interessierte
>> erlebnisorientiert, spannend verbindend

Fortbildungen
für Pädagogische Fachkräfte
>> motivierend, praxisnah, kinderorientiert

Experimente 
Luft, Wasser, Pflanzen, Energie, ...

Exkursionen
Wald, Wiese, Gewässer, Garten, Dorf ...

Beobachtungen
Tiere, Wald, Himmel & Erde, ...

Respekt
... vor der Vielfältigkeit des Lebens

Verantwortungsvoller Umgang
... mit den natürlichen Ressourcen

Bewusstsein

... für die Schönheit der Natur

Spenden

Als junger gemeinnütziger Trägerverein sind wir auf Spendengelder angewiesen. 
Wir freuen uns sehr, dass wir die Petra-Hautau-Stiftung bereits für die Finanzierung einer Teilzeitstelle in der Startphase gewinnen konnten. Darüber hinaus benötigen wir für die Anschaffung einer Büroausstattung, für Bildungsmaterial, Pflanzen und Gartengeräte sowie Verwaltungskosten eine Anschubfinanzierung. Wenn Sie uns unterstützen möchten, bitte auf Folgendes Konto:


Sparkasse Schaumburg
IBAN: 2555 1480 0313 9413 04
BIC: Nolade21SHG

Gerne stellen wir Ihnen auch eine Spendenquittung aus!